inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: A31821
- EAN: 4251022130428
LC-Racing Mini Brushless Desert Truck RTR 1:14 EMB-DTH
4251022130428EMB-DTH
-
Der neue Desert Truck von LC-Racing mit seinem, an die 1:1 Vorbilder der berühmten Baja Rennen in Mexico angelehnten Design, holt er das Rennfieber auf die heimischen Rennstrecken.
Mit der 2.4Ghz Fernsteuerung und den profilierten Hohlkammerreifen in einer weichen High-Grip Gummimischung hat man den Desert-Truck stets unter Kontrolle. Let"s race!
Der im Maßstab 1:14 gehaltene Desert Truck besticht durch seine hochwertige Verarbeitungsqualität, den kraftvollen 4-Pole Brushless Motor mit programmierbaren Fahrtregler (NimH, 2-3S Lipo)
und seinem einstellbaren Fahrwerk mit vier Aluminium Öldämpfern - Eigenschaften
- LC Racing Profilreifen, 20% mehr Grip als vergleichbare Reifen.
- Einstellbare Rutschkupplung (Slipper) und Getriebeabdeckung.
- Einstellbare Öldämpfer aus 6061-T6 Aluminium
- Differential aus Metall
- Programmierbarer 35A Fahrtregler (NimH/Lipo)
- High Power 4 Pole 2838 Brushless Motor mit 4500kv
- 4WD Antrieb mit Alu-Mittelkardan
- Batan D115 Digital Mini Servo mit einstellbaren Servosaver
- 2,5 mm Aluminium Chassis
- Komplett Kugelgelagert
- 12mm Radmitnehmer
- Unlackierte Karosserie zum selber gestalten
- Technische Daten
- Länge ca. 340mm
- Breite ca. 205mm
- Höhe ca. 120mm
- Radstand ca. 235mm
- Lieferumfang
- Fahrfertiges Modell (Karosserie unlackiert)
- Batan 2.4GHz Radio System
- 7.2V 1100mAh NiMH mit 3.5mm Goldkontaktsteckern
- Ladegerät
- Benötigtes Zubehör
- 4x AA Batterie für Fernsteuerung
Jetzt LC-Racing Mini Brushless Desert Truck RTR 1:14 EMB-DTH bei Trade4me günstig online kaufen und schnell geliefert bekommen
Modellart: | Fahrzeug |
Einsatzgebiet: | Off Road |
Ausführung: | Ready to Run | RTR |
Fahrzeugtyp: | Off-Road, Desert Truck |
Antriebsart: | 4 Rad Antrieb | 4WD |
Motorisierung: | Brushless | Bürstenloser Motor |
Maßstab: | 1:14 |
Farbe: | Unlackiert |
Ein wenig teurer als die Chinavariante aber hochwertiger
Nach mehreren Tagen recherchieren, habe ich mich für dieses Modell entschieden.
Zuerst bin ich eigentlich über den Clone gestolpert, in mehreren YouTube Videos hoch gelobtes Fahrzeug 124016 124018 124017 124019.
Aber als ich mich ein wenig weiter mit der Materie beschäftigt habe, bin ich erst auf das Original von LC Racing gekommen.
Ich habe nun beide Fahrzeuge zu Hause und beide grob miteinander verglichen, der Antriebsstrang vom EMB-DTH klingt schon beim rollen viel satter und hochwertiger, zudem hat der EMB eine zusätzliche Schlupfkupplung in der Antriebswelle, alle Zahnräder werden es danken.
Beim billig Nachbau habe ich schon ein kleines Problem im hinteren Differenzial, bleibt spannend.
Ich persönlich hätte mich mehr über einen anderen Akku und Stecker (lipo) gefreut, aber der enthaltene NiMH Akku ist ungefährlicher und eher Kindezimmer geeignet und tut genau so seinen Dienst.
Ich bin beeindruckt wie schnell das Auto mit 7,4V fährt, nicht auszudenken wie er bei den machbaren 11,1v Akku fitscht, halte ich aber für völlig übertrieben und nicht Materialschonend.
Vorsichtig, kein Spielzeug für Kleinkinder, aus dem Bauch heraus, je nach Entwicklung des Kindes, würde ich ab 10 Jahren sagen, wichtig ist Verantwortungsbewusst damit zu fahren.
Mich hat dann auch noch die Möglichkeit der individuellen Gestaltung der unlackierten Lexan Karosserie sehr angesprochen.
Die Plastikteile sind vom Material unterschiedlich, ich kann aber bei beiden noch nichts genaues sagen, da ich noch zu wenig gefahren bin, ich schenke dem Plastik vom EMB mehr vertrauen.
Zu den Dämpfern kann ich mich auch noch nicht genau äußern, die beim EMB sind hinten schon sehr weich eingestellt, vielleicht werde ich mich für ein anderes Öl und oder härtere Federn entscheiden.
Dämpfer sind beim EMB über dem Diaphragma belüftetet, ich hatte ein wenig Ölaustritt, hoffentlich nur Restöl vom Befüllen.
Meiner Meinung, ein schicker, cooler, robuster, mittelgroßer Flitzer mit guter Ersatzteilversorgung und viel tuning Möglichkeiten da fast alles unter einander kompatibel ist.
Auch für unerfahrene Einsteiger die den Scale-Faktor lieben, nach jetzigen Stand auf jeden Fall eine gute Wahl, lieber ein paar € mehr und weniger Defekte, als günstig, ewig basteln und Ersatzteile kaufen, oder wieder einmal Elektroschrott zu produzieren.
Viel Spaß damit und bleibt weg vom Bordstein!
Preis-/Leisungsverhältnis ist akzeptabel
Habe mich wg. des stärkeren Motor und des mitgelieferten Schnellladegerätes für dieses Modell entschieden (und gegen den Losi Mini 8ight-DB).
Das Modell wirkt größer als gedacht (eher wie 1/12), der NiMh-Akku ist tatsächlich in ca. einer Stunde aufgeladen (allerdings wird das Ladegerät dabei ziemlich warm) und der erste Eindruck von Technik und Ausstattung ist gut.
Wegen des winterlichen Wetters kann ich noch nicht viel zum Fahreindruck schreiben.
Störend empfinde ich, daß
-die Karosserie ziemlich schlampig ausgeschnitten ist
-die Vorspur der Hinterräder unterschiedlich zueinander ist
Außerdem hätte ich mich fast wegen der unlackierten Karosserie gegen das Modell entschieden. Hier ist nicht verständlich, daß es optional - und zum gleichen Preis - nicht mit einer lackierten Karosserie angeboten wird. In Amerika ist das gleiche Modell unter einem anderen Namen "Tacon Cavalry" schließlich auch mit lackierter Karosserie im Handel.