Ich würde an meinem LC Racing Desert Truck gerne ein Motorritzel mit 15 Zähnen verbauen. Das kleinste aus ihrem Shop, was direkt für den LC ist, hat 17 Zähne. Haben sie auch ein passendes mit 15 Zähnen?
Bekommen Sie die Ersatzteile der HSP 1:18er überhaupt noch rein oder ist das nur noch ein Abverkauf?
Ich habe mir bei euch den LC Racing Truggy gekauft. Ich bin sehr zufrieden mit dem Modell. Allerdings höre ich beim Fahren immer dieses Knacken im Differential. Ist der Truggy defekt? Das Auto läuft noch!
Ich habe mir eine Karosserie gekauft die nicht auf mein Fahrzeug passt. Ich müsste jetzt Löcher bohren. Wie mache ich das? Mit einem Akkuschrauber oder Handbohrer?
Ich möchte mir gerne ein RC Auto kaufen mit dem ich an Rennen teilnehmen kann. Ich würde gerne On-Road fahren und bin selbst ein Einsteiger. Was für ein Fahrzeug bzw. welche Rennserie können sie mir empfehlen?
Ich war neulich auf einer Modellbaumesse in meiner Nähe. Dort haben einige Modellbauer ihre Driftfahrzeuge vorgeführt. Ich habe dort einige Modelle gesehen die man so glaube ich nicht kaufen kann. Unter anderem einen BMW E30 von Falken Racing.
Meine neu gekaufte LC Racing Monster Truck Karosserie ist nach den ersten Fahrten schon eingerissen. Was kann ich tun?
Anbei findet ihr eine kleine Hilfe zum Betrieb von Modellfahrzeugen. Diese Tipps sollen lediglich eine kleine Hilfe sein und euch als Leitfaden dienen.
Ein RC Car beim Springen so präzise zu steuern, das es sauber wieder landet – Geht das ?
Die Antwort auf diese Frage ist - Na klar! Für geübte Modell Fahrer ist es das alltäglichste was es gibt. Für Einsteiger in dieses wunderschöne Hobby klingt das allerdings erstmal unmöglich.
Die Antwort auf diese Frage ist - Na klar! Für geübte Modell Fahrer ist es das alltäglichste was es gibt. Für Einsteiger in dieses wunderschöne Hobby klingt das allerdings erstmal unmöglich.
Fahrzeuge/Baukästen der Firma Dickie-Tamiya sind sehr weit verbreitet und werden von Jung und Alt gerne gebaut und gefahren. Tamiya bietet hier viele verschiedene Chassis Typen an wie z.B. die erfolgreichen TT-01, TT-02, TT-02e und TB-02. Alle diese Fahrzeuge werden mit unterschiedlichen Karosserien geliefert und sind grundsätzlich als Basisversion erhältlich.
Sobald die Reifen sauber auf der Felge aufgebracht sindwerden diese mit entsprechendem Reifenkleber/Sekundenkleber mit der Felgeverklebt. Hierzu wird eine kleine Stelle des Reifens von der Felge abgezogenund der Kleber wird dünn in den Zwischenraum eingebracht.
Differentiale sitzen oft nicht spielfrei im Gehäuse.
Um dieses Spiel zu minimieren werden Beilagscheiben in verschiedenen Stärken (Shims) eingesetzt, das nennt man im Modellbau „shimmen“.
Um dieses Spiel zu minimieren werden Beilagscheiben in verschiedenen Stärken (Shims) eingesetzt, das nennt man im Modellbau „shimmen“.