Modellbau Blog Trade4me

Hier finden Sie unsere Blog Artikel zu unseren Neuheiten, Angeboten sowie unseren Tipps und Tricks rund um das Thema RC Modellbau

Hier finden Sie unsere Blog Artikel zu unseren Neuheiten, Angeboten sowie unseren Tipps und Tricks rund um das Thema RC Modellbau mehr erfahren »
Fenster schließen

Modellbau Blog Trade4me

Hier finden Sie unsere Blog Artikel zu unseren Neuheiten, Angeboten sowie unseren Tipps und Tricks rund um das Thema RC Modellbau

Anbei findet ihr eine kleine Hilfe zum Betrieb von Multikoptern. Diese Liste ist lediglich eine Hilfe und soll euch als Leitfaden dienen.
Michael Brendemühl, unser Technischer Leiter bei der Trade4me, stellt sich vor!
Multicopter, so genannte Drohnen, erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Diese unbemannten Fluggeräte finden ihren Einsatz z.B in der Landwirtschaft, beim Fotografieren von Immobilen oder eben für atemberaubende Landschaftsaufnahmen. Damit die Sicherheit im Luftraum gewährleistet ist, hat das Bundeskabinett eine Neuregelung auf den Weg gebracht.
Die Frage nach dem „richtigen“ Multikopter ist auch immer die Frage nach den fliegerischen Vorerfahrungen.
Der häufigste Fehler bei Multikoptern ist die falsche Montage der Propeller. Hier wird immer wieder davon ausgegangen, dass die Farbe der Propeller die Drehrichtung bezeichnet. Dies ist nicht der Fall.
Kameras sind mittlerweile aus dem Modellsport nicht mehr wegzudenken. Insbesondere der Bereich Multikopter und FPV verlangen geradezu danach. Aus diesem Grund statten viele ihre Multikopter mit einer Kamera aus und filmen, was das „Zeug“ hält.