Die richtige Wahl bei RC Cars
Bei der Auswahl eines geeigneten Fahrzeugs für den Freizeitspaß stehen Anfänger oft vor der Wahl zwischen Elektro oder Methanol. Pauschal das eine oder andere Konzept zu verteufeln ist nicht förderlich für die richtige Auswahl. Vielmehr sollte abgewägt werden, für welchen Einsatzzweck und auch Einsatzort ein solches Auto ausgewählt werden soll. Fährt man gelegentlich im eigenen Garten ist ein Verbrenner in Anbetracht einer möglichen Ruhestörung der Nachbarn eher ungeeignet. Nachfolgend haben wir ihnen eine Auflistung der entsprechenden Vor-und Nachteile von unterschiedlichen RC- Car Konzepten aufgelistet.
Vor und Nachteile von Verbrenner/Elektro RC-Cars
Hier ein paar Enscheidungshilfen ob man sich für RC-Car mit Elektroantrieb oder ein RC-Car mit Verbrennungsmotor entscheiden möchte. Letztendlich muss das jeder für sich selber entscheiden, der Trend geht zur Zeit aber klar in Richtung Elektromodell.
Vor- /Nachteile bei RC-Cars mit Elektromotor:+ Überall einsetzbar, kein Ärger mit Anwohnern wegen Lärmbelästigung, Sauber (Modell ist nicht mit Sprit/Öl verunreinigt) Unkompliziert in der Handhabung.- Kein "echter" Motorensound wie bei einem Verbrennungsmotor.
Vor- /Nachteile bei RC-Cars mit Verbrennungsmotor: + Längere Fahrzeiten, einfach nachtanken und weiterfahren. „Echter Motorensound“- Nicht überall einsetzbar wegen Lärmbelästigung. Motoren müssen öfter eingestellt werden, höherer Wartungsaufwand.
Zu unseren RC Cars