Shimmen? Was ist das? - Technik Tipp

Differentiale sitzen oft nicht spielfrei im Gehäuse. 

Um dieses Spiel zu minimieren werden Beilagscheiben in verschiedenen Stärken (Shims) eingesetzt, das nennt man im Modellbau „shimmen“.

Um eine stabile und verschleiß arme Kraftübertragung in seinem RC-Car Modell zu haben, dürfen die Differentiale im Gehäuse kein Spiel haben.
Auch muss der Abstand vom Tellerrad zum Triebling (kleines Kegelzahnrad) exakt eingestellt sein. Hier darf nicht zu viel und nicht zu wenig Spiel vorhanden sein.
Es lohnt sich hier also sehr sorgfältig zu arbeiten.
Das gilt nicht nur für Baukästen, sondern auch für RTR Modelle.
Auch eine Kontrolle des „fertigen“ RTR RC-Car Modells an dieser Stelle kann nicht schaden und sorgt für langanhaltende Fahrfreude.

Unten ein paar Beispielbilder von einem Differential eines HSP 1:18 RC-Cars.
Natürlich lässt sich das so ähnlich auch bei vielen anderen RC-Cars anwenden.

Shimmen

Shimmen

Shimmen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.