Fahrwerke und Ihre Probleme - Technik Tipp

Wer kennt das nicht, wir haben ein tolles Flugzeug mit einem Fahrwerk, aber wir schaffen es nicht vom Rasen unseres Platzes zu starten. Dies ist leider eines der häufigsten Probleme und sorgt zudem für reichlich Beschädigungen an unseren Modellen. Wie können wir dem Vorbeugen?

Nun, als aller erstes sollte eine kurz gemähte Startpiste zur Verfügung stehen. Hier muss darauf geachtet werden, dass alle Maulwurfshaufen oder sonstige Gegenstände von der Bahn befreit werden. Wenn die Möglichkeit besteht, dann sollte der Platz, möglichst nach einem Regenschauer, gewalzt werden. Dies sorgt für eine Verdichtung der Oberfläche und lässt die meist doch kleinen Räder leichter laufen. Auch die Rasenlänge spielt natürlich eine Rolle aber viel wichtiger ist, dass sich möglichst wenig Moos im Rasen befindet. Dieser sorgt extrem für ein Abbremsen der Räder. Wenn dies alles nicht zu ändern ist, weil z.B. einem der Platz nicht gehört, dann bleibt nur noch das vergrößern der Räder. Da es nicht immer möglich ist, sollte man bei manchen Modellen in Erwägung ziehen, das Fahrwerk komplett auszubauen und das Modell beim Start zu werfen und die Landung auf dem Bauch zu vollziehen.
Leider ist hier keine weitere Möglichkeit mehr, ein Starten und Landen mit kleinen Rädern auf Rasen zu ermöglichen.

Zu unseren Fahrwerken

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.