Häufig bekommen wir die Frage gestellt, wie mit Lipo Akkus umzugehen ist. Hier einmal ein paar Tipps aus eigener Erfahrung:
Ladung:
Bei der Ladung der Lipo Akkus ist darauf zu achten, dass diese nur mit speziellen Lipo Ladern geladen werden. Die meisten Ladegeräte der RTF Sets sind so genannte Balancer Lader. Diese Laden und Balancieren den Akku gleich beim Laden. Hier werden die Akkus direkt über den weißen Balance Stecker geladen.
Bei eigenen Ladegeräten ist darauf zu achten, dass die Polung, die Zellenzahl und der Ladestrom stimmt. Am Beispiel eine 1000mAh 11,1V 30C Akkus können wir folgendes ableiten:
1000mAh = 1A Ladestrom, 11,1V = 3S (Anzahl der Lipo Zellen), 30C = dies ist relevant für die Stromabgabe und bedeutet 30 x die Kapazität C. Somit kann dieser Akku 30A abgeben.
Wichtig bei allen Ladungen ist, nur laden wenn die Ladung beaufsichtigt wird. Nie einen Akku anklemmen und das Haus verlassen oder ins Bett gehen.
Lagerung:
Bei der Lagerung der Akkus empfehle ich immer eine nicht brennbare Unterlage oder einen Keramik Topf. Sollte aus irgend welchen Gründen einmal etwas mit dem Akku passieren, wird es nur zu einer Rauchentwicklung und nicht zu einem Brand kommen.
Es gibt auch im Bauhaus so genannte Dokumenten Koffer. Diese eignen sich auch sehr gut um Akkus zu lagern.
Stromentnahme:
Wie bei der Ladung oben schon beschrieben, richtet sich die Stromabgabe nach der C Zahl des Akkus. Wird hier die Stromentnahme auf längere sicht überschritten, wird der Akku unwiederuflich zerstört.
Wenn Sie den Akku zu leer fliegen, hier reden wir von Werten unter 3V pro Zelle, dann geraten Sie in die Unterspannnung. Dies sorgt ebenfalls für einen chemischen Defekt der Zellen und ist nicht wieder reperabel.
Des Weiteren sind Lipo Akkus sehr Temperatur empfindlich. Die Stromabgabe ist bei Temperaturen unter 8 Grad sehr eingeschrenkt und kann die Flugzeit drastisch reduzieren. Wenn Sie hier nicht genau darauf achten den Motor rechtzeitig ab zu schalten, geraten Sie mit dem Akku in die Unterspannung und auch hier ist der Akku unwiederuflich zerstört.